
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
31. März um 19:30 Uhr
25,00€Die renommierte Veranstaltungsreihe des Pianohauses Möller gastiert in unserem Haus!
Lassen Sie sich von zauberhaften Klängen in die Welt der Klaviermusik entführen.
Im Anschluss an kulinarische Köstlichkeiten können Sie sich auf wundervolle Klaviermusik freuen.
Wir freuen uns sehr darauf, diesen besonderen Abend mit Ihnen zusammen erleben zu dürfen.
Über den Künstler:
Nikolai Denisov wurde 1989 in Severomorsk (Russland) geboren. Bereits in früher Kindheit hat Musik das Herz des jungen Pianisten erobert. Zuerst Musikkolleg und dann erfolgreicher Bachelor Abschluss mit Auszeichnung an einer der besten Klavierschulen Russlands „Gnessin Musikakademie“. Fernweh und Suche nach eigener Berufung im Leben haben Nikolai nach
Deutschland geführt. Hier studierte er an der Internationalen Alfred Schnittke Akademie beim Prof. Cedric Pescia in Hamburg. Seinen Masterabschluss im Studiengang Kammermusik, Liedgestaltung und Klavier hat er an der Hochschule für Musik Rostock bei Prof. Karola Theill absolviert. Sein Studium ergänzten die Meisterkurse mit Aleksey Nasedkin bei der Sommerakademie (2004 Yaroslavl Russland), Waleri Pyasetski (Yaroslavl, Russland), Vladimir Tropp (Moskau Russland), Karola Theill (Berlin, Deutschland).
Nikolai ist ein diplomierter Konzertpianist, Musiker in Kammermusik-Ensembles, Korrepetitor und Klavierlehrer. Er spielt regelmäßig solistisch, als Kammermusik- und Liedgestaltungspartner. Er korrepetiert für Sänger und Chor an der Europaschule Rövershagen, unterrichtet Klavier an der Hamburger Musikum, Klavierschule Lydia Kraus und an der Kreismusikschule des Landkreises Rostock
Im Jahr 2019 ist er mit seinen Kommilitonen aus hmt Rostock Preisträger vom “HMT INTERDISZIPLINÄR“ geworden.
Seit 2018 ist Nikolai Stipendiat des Vereins Yehudi Menuhin „Live Musik Now“ Rostock. Hierdurch hat er außer klassischer Musik auch mit Film-, Pop-, Jazz-, verfemte und neue Musik sein
Repertoire erweitern können.
Für Nikolai ist es wichtig, seiner Musik eindrucksvoll, farbig und souverän zu gestalten, sowie auf das Zeitempfinden des Publikums einzuwirken.
Der Zeitplan des Abends am Montag, 31.03.2024 18.30 Uhr Einlass und Cometogether mit kulinarischen Kleinigkeiten für den angenehmen Einstieg 19.30 Uhr bis ca. 20.45 Uhr Konzert am Bösendorfer Flügel anschließend gemeinsamer Ausklang des Abends.